na dann: heraus zum 1. mai!
|  | 
| ...so ein netter plakatvorschlag von coop zum 1. mai... | 
 
|  | 
| früher hatten wir noch reale allmenden und wirkliche freundInnen... holen wir und das echte leben zurück! | 

 ...und wie alle jahre wieder - der CKM-stadtrundgang...
...und wie alle jahre wieder - der CKM-stadtrundgang... und was es bringt? wir zitieren da gerne aus der einleitung zur lesehilfe PolyluxMarx:
und was es bringt? wir zitieren da gerne aus der einleitung zur lesehilfe PolyluxMarx:„Wer sich auf die intensive Lektüre des Kapital einlässt, entdeckt, dass die oft unhinterfragten Grundkonstanten unseresalltäglichen Lebens und Überlebens – Geld, Eigentum oder Warentausch – zum Kapitalismus gehören und ihn grundlegend prägen, dass sie jedoch keineswegs überhistorische, gar gottgegebene Naturnotwendigkeiten sind. Hinter den Dingen werden gesellschaftliche Verhältnisse, Beziehungen zwischen Menschen sichtbar. Diese in all ihrer Widersprüchlichkeit begrifflich zu durchdringen, zeichnet die Stoßrichtung des Marxschen Hauptwerkes aus.“hast du jetzt lust? auf ein experiment? hast etwas zeit? neugier? dann bist du an diesem CKM richtig: lass uns zusammen wissen produzieren, statt konsumieren!
 Polizei 2.0 - auch ein Aspekt der Stadtentwicklung
Polizei 2.0 - auch ein Aspekt der Stadtentwicklung Sicherheitsarchitektur des 21. Jahrhunderts. Walter Angst, Gemeinderat Alternative Liste, nimmt den Faden aus seiner Präsentation CKM2012 wieder auf und erzählt die Geschichte weiter.
Sicherheitsarchitektur des 21. Jahrhunderts. Walter Angst, Gemeinderat Alternative Liste, nimmt den Faden aus seiner Präsentation CKM2012 wieder auf und erzählt die Geschichte weiter. Stadtforscher Philipp Klaus vom INURA Zürich Institut, ist der Autor der Studie Immo Dorado Zürich West - Bilanz 2013. Er zeigt in seiner Präsentation, wie aus den Überbleibseln in den Industriearealen von Zürich West börsenkotierte Immobilienkonzerne Kapitalakkumulatoren gebaut haben, welche Rolle die öffentliche Hand dabei spielte und wie Lifestyle und Trendiness des Kreis 5 vermarktet werden. Ein Zitat aus der Studie: "Ohne Eigenleistung haben die ursprünglichen Eigentümer und die Investoren auf den Arealen enorme Aufwertungsgewinne realisiert – ohne Abschöpfung durch eine Mehrwertabgabe. Und wo es zu Übernahmen und Verkäufen kam, konnte die Grundstückgewinnsteuer dank legalen Steueroptimierungen zum Teil umgangen werden."
Stadtforscher Philipp Klaus vom INURA Zürich Institut, ist der Autor der Studie Immo Dorado Zürich West - Bilanz 2013. Er zeigt in seiner Präsentation, wie aus den Überbleibseln in den Industriearealen von Zürich West börsenkotierte Immobilienkonzerne Kapitalakkumulatoren gebaut haben, welche Rolle die öffentliche Hand dabei spielte und wie Lifestyle und Trendiness des Kreis 5 vermarktet werden. Ein Zitat aus der Studie: "Ohne Eigenleistung haben die ursprünglichen Eigentümer und die Investoren auf den Arealen enorme Aufwertungsgewinne realisiert – ohne Abschöpfung durch eine Mehrwertabgabe. Und wo es zu Übernahmen und Verkäufen kam, konnte die Grundstückgewinnsteuer dank legalen Steueroptimierungen zum Teil umgangen werden." «Die Deutschen» und der Wohnungsmarkt
«Die Deutschen» und der Wohnungsmarkt|  | 
| wer hier wohnen will, muss mehr als arbeiten... | 
 ...wir hätten sie gerne aufgeführt, in zürich, am 1. mai 2013, die 3. sinfonie von dimitri schostakovitsch "zum 1. mai" - kultur gehört auch zum crashkurs marxismus.
...wir hätten sie gerne aufgeführt, in zürich, am 1. mai 2013, die 3. sinfonie von dimitri schostakovitsch "zum 1. mai" - kultur gehört auch zum crashkurs marxismus.  "Am 28. Januar brachte die Prawda einen wahrscheinlich von Stalin selbst geschriebenen, nicht signierten (das heißt, von der Partei abgesegneten) Artikel „Chaos statt Musik“ über die Oper heraus, in dem das Werk als Ausdruck „linksradikaler Zügellosigkeit“ und „kleinbürgerlichen Neuerertums“ gegeißelt und mit dem „Formalismus“-Vorwurf verdammt wurde. Dies war aufgrund der Signalwirkung katastrophal. Alle Aufführungen wurden gestoppt; Schostakowitsch erfuhr davon auf einer Konzertreise im Norden. Ein Kritiker nach dem anderen tat Abbitte und stolperte über seine vorherigen Meinungen. Die nächsten Monate schlief Schostakowitsch, mit einem kleinen Koffer unter dem Bett, in seinen Kleidern, stets gewärtig, wie damals üblich des Nachts von der Geheimpolizei abgeholt zu werden." (aus wikipedia)
"Am 28. Januar brachte die Prawda einen wahrscheinlich von Stalin selbst geschriebenen, nicht signierten (das heißt, von der Partei abgesegneten) Artikel „Chaos statt Musik“ über die Oper heraus, in dem das Werk als Ausdruck „linksradikaler Zügellosigkeit“ und „kleinbürgerlichen Neuerertums“ gegeißelt und mit dem „Formalismus“-Vorwurf verdammt wurde. Dies war aufgrund der Signalwirkung katastrophal. Alle Aufführungen wurden gestoppt; Schostakowitsch erfuhr davon auf einer Konzertreise im Norden. Ein Kritiker nach dem anderen tat Abbitte und stolperte über seine vorherigen Meinungen. Die nächsten Monate schlief Schostakowitsch, mit einem kleinen Koffer unter dem Bett, in seinen Kleidern, stets gewärtig, wie damals üblich des Nachts von der Geheimpolizei abgeholt zu werden." (aus wikipedia)|  | 
| illustration von neustart schweiz | 
|  | 
| jaja der turm stürzt ein! |