„Was tun! Nie wieder Faschismus!“
Was tun?
Und nie wieder…was?

Also haben wir uns entschieden, dieses Jahr die CKM-Serie wieder aufzunehmen, damit wir, jede/r für sich und gemeinsam miteinander, lernen, nachdenken, diskutieren, streiten, handeln... um dann auf einer neuen Ebene weiter zu machen, dran zu bleiben... Dialektik...
Wir erzählen darum 2017 ein paar Kapitel der Geschichte
„Modern Times - oder ‚Nie wieder…was?‘“
Das Programm steht und verspricht, spannend zu werden...
Wir erzählen 2017 sechs Kapitel der Geschichte
‚Modern Times‘ oder ‚Nie wieder...was?‘
‚Modern Times‘ oder ‚Nie wieder...was?‘
I_ Politisches Framing - eine Einführung Samstag, 29.4.2017 - 14 Uhr
Am Anfang war das Wort … Erfolgreiche! Politische! Propaganda!
Walcheturm - mit Susy Greuter und Otto Tschuor
II_ Fettere Brockenoder Game Over? Samstag, 29.4.2017 - 15 Uhr
Vom Umgang mit Raubsteuergeld. Es geht um 2‘300‘000‘000‘000 Franken!
Walcheturm - mit Niklaus Scherr, AL Zürich
Beginnt der neue Röstigraben am Stadtrand? Sonntag, 30.4.2017 - 13 Uhr
Walcheturm - mit Philipp Klaus, inura.org
IV_ Den Tumultinstitutionalisieren? Sonntag, 30.4.2017 - 14 Uhr
Von Machiavelli bis zu Marx und den aktuellen Debatten … spannend!
Walcheturm - mit Prof. Dr. Urs Marti, Uni Zürich
V_ 100 Tage Trump- ein Blick aus dem Süden Sonntag, 30.4.2017 - 15 Uhr
Alter Wein in neuen Schläuchen…oder…neuer Wein in alten Schläuchen?
Walcheturm - mit Dieter Drüssel, ZAS
VI_ Der Kampf um die Herzen und Köpfe - ein Stadtrundgang!
Nie wieder…den Kampf um die Herzen und Köpfe verlieren! So., 30.4.2017 - 16.30
Treffpunkt vor dem OK-Büro - mit Bernhard Walpen, Denknetz