| |||||||||
⬳⬳⬳⬳⬳⬳⬳⬳⬳⬳⬳⬳⬳
Text zur Veranstaltung


Wir unterstützen das Referendum und damit die Diskussion über die Versicherungsspitzel und Sozialdetektive. Ein Referendum? Reformismus ist, wenn man glaubt, dass das reicht. Das eine tun, das andere nicht lassen...und die Diskussion dort weiter führen, wo du aktiv bist. Das stossen wir auch mit diesem CKM an. Denn "gewiss, dass frei nur ist, wer seine Freiheit gebraucht, und dass die Stärke des Volkes sich misst am Wohl der Schwachen" (BV, Präambel).
CKM5 - Sonntag, 29. April 2018 - 13-14 Uhr - Referendum gegen die Versicherungsspitzel, mit RA Philip Stolkin und Dimitri Rougy im kunstraum walcheturm
Das Argumentarium des Referendumslomitees
Online unterschreiben oder live am CKM5
SAMMELN! (Unterschriftenbogen)
Unverletzlichkeit der Wohnung
NZZaS 2018-04-15 - Wann ist einTäter gefährlich - ein Crashkurs in Rhetorik von Frank Urbaniok
Unterschriftenbogen und Plakate herunterladenNZZaS 2018-04-15 - Wann ist einTäter gefährlich - ein Crashkurs in Rhetorik von Frank Urbaniok
Am 1. Mai in der ganzen Schweiz Unterschriften sammeln für das Referendumg gegen die Versicherungsspitzel. Hilfst du mit?
Mitmachen ist einfach: Keine Anmeldung nötig. Komm an einen Treffpunkt in deiner Nähe oder sammle selbst an deinem 1. Mai-Fest.
Zürich - 1. Mai, 09:45 Uhr, Helvetiaplatz (bei der Statue)
Winterthur - 1. Mai, 09:45 Uhr, Neumarkt
Bern - 1. Mai, 10:00 Uhr, Heiliggeistkirche
Basel - 1. Mai, 10:00 Uhr, Barfüsserplatz
Baden AG - 1. Mai, 10:00 Uhr bis 11:30, Schlossbergplatz (vor Manor)
Freiburg - 1. Mai, 10:00 Uhr, Haupteingang Bahnhof SBB
Uster - 1. Mai, 14:30 Uhr, Landihalle
PS: Was natürlich, trotz allem und immer noch gilt: Askatasuna! Llibertat!